Lektorat 

Als Lektorin mit langjähriger Erfahrung verfüge ich über viel Know-how und Fingerspitzengefühl, um Sie bei der Fertigstellung Ihres Buchprojektes oder Ihrer Dissertation punktgenau und zielorientiert zu unterstützen. 

Ein Lektorat biete ich in zwei Formen an:

Basislektorat

Ein sprachlich-stilistisches Lektorat ist immer ein Abwägen: Wie viele Änderungen benötigt der Text? Was muss, was sollte und was kann geändert werden? Hier gehe ich mit Augenmaß vor. Dabei habe ich immer die Anforderungen an die jeweilige Textsorte im Blick: Bei einer Doktorarbeit steht die begriffliche Präzision im Vordergrund. Eine Biografie sollte lebendig und authentisch geschrieben werden – und ein Sachbuch verständlich und informativ sein. 


Ihre Situation

Ihre Biografie ist fast fertig. Doch mit einigen Formulierungen sind Sie noch nicht ganz zufrieden. 

Ihre Doktorarbeit soll auf korrekte Verwendung von Konjunktiv und Indikativ und auf Einheitlichkeit der Zitierweise geprüft werden. 

Sie geben einen sozialwissenschaftlichen Sammelband heraus. Die einzelnen Beiträge der Autorinnen und Autoren sind sprachlich-stilistisch recht unterschiedlich. Erforderlich ist die Vereinheitlichung der Schreibweisen und der Zitierweise sowie die Sicherstellung einer formalen und sprachlichen Konsistenz über alle Beiträge hinweg. 

Mein Angebot im Rahmen des Basislektorats

1. Durchsicht auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik 

2. Vereinheitlichung von Schreibweisen 

3. Typografische Optimierung (einfache/doppelte Anführungszeichen, geschützte Leerzeichen usw.) 

4. Anlegen einer separaten Dokumentation mit einer Wortliste der einheitlich im Text geltenden Schreibweisen 

5. Behutsame Optimierung von Sprache und Stil (Präzision und Eindeutigkeit von Wortwahl und Formulierung, gute Lesbarkeit) 

6. Bei wissenschaftlichen Texten: Prüfung der Einhaltung der formalen Vorgaben (Zitierweise, Verzeichnisse usw.) 

Kosten

ab 6,00 € pro Normseite (mit 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) zzgl. MwSt. 

Jetzt ein Basislektorat anfragen

Das ist mir wichtig

Ich ändere so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich

Ihr individueller Schreibduktus bleibt stets gewahrt.

Ich denke mit

Wenn mir etwas nicht klar ist, vermerke ich das in einem Kommentar. 

Immer habe ich das Ziel vor Augen:

die Fertigstellung Ihres Manuskripts bzw. das Erscheinen Ihres Buches. 

Komplettlektorat

Im Rahmen des Komplettlektorats gehe ich mit einem unvoreingenommenen Blick durch Ihre Arbeit. Stelle ich beim Lesen eine Irritation fest, ergründe ich, woher sie kommt. In einem Kommentar beschreibe ich die Unstimmigkeit und mache Ihnen einen Vorschlag, wie Sie diese auflösen können.  Da ich meine Vorschläge auch begründe, können Sie diese nachvollziehen und eine eigene reflektierte Entscheidung über eine eventuelle Textänderung treffen. Das Komplettlektorat führe ich schwerpunktmäßig bei wissenschaftlichen Arbeiten wie Masterarbeiten oder Dissertationen durch (Wissenschaftslektorat). 


Ihre Situation

Die letzte Durchsicht Ihres Sachbuchs steht an. Ihnen fehlt dafür aber die nötige Distanz. Sie wüssten gern, ob die Ausführungen auch für eine außenstehende Person verständlich sind. 

Sie haben Ihre Dissertation berufsbegleitend über mehrere Jahre hinweg verfasst. Nun wirkt das Ganze nicht mehr wie aus einem Guss. Sie selbst haben aber keinen Abstand mehr zum Text. Ein Blick von außen wäre hilfreich. 

Mein Angebot im Rahmen des Komplettlektorats

1.–6. Basislektorat (siehe oben) 

7. Durchsicht auf Logik, Stringenz und Plausibilität von Aufbau und Argumentation (roter Faden) 

8. Auf Wunsch Prüfung der Konsistenz der Quellen in den Fußnoten und im Literaturverzeichnis 

Kosten

ab 8,00 € pro Normseite zzgl. MwSt. 

Was nicht im Komplettlektorat enthalten ist

Nicht im Komplettlektorat enthalten ist die inhaltliche Prüfung Ihres Textes, also ein inhaltliches Lektorat oder Fachlektorat. Zwar verfüge ich aufgrund meiner langjährigen Arbeit im Wissenschaftslektorat und meiner eigenen akademischen Tätigkeit über ein breites Hintergrundwissen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Verantwortung für die Korrektheit der inhaltlichen Aussagen Ihres Textes liegt jedoch allein bei Ihnen als Autor oder Autorin. 

Jetzt ein Komplettlektorat anfragen

Das sagen meine Kundinnen und Kunden 


Liebe Frau Nagel, ich möchte mich ganz herzlich für Ihre gut nachvollziehbaren, gründlichen und super gut strukturierten Anmerkungen zu meinem Text bedanken. Das Lektorat hat mir in einer Phase, wo ich manchmal das Gefühl hatte, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen, eine total gute Orientierung bei der Überarbeitung gegeben und mir teilweise auch nochmal neue Perspektiven eröffnet. Ich werde Ihre Arbeit auf jeden Fall weiterempfehlen. Ganz herzlichen Dank nochmal!


Komplettlektorat einer Dissertation (Sozialwesen) 


Guten Morgen, Frau Nagel,
ich möchte mich ganz herzlich für Ihre Arbeit bedanken. Ich bin gerade dabei, Ihre Verbesserungsvorschläge zu überdenken und zu übernehmen, und ich freue mich, wie viele Gedanken Sie sich gemacht haben. Ich habe lange überlegt, ob ich die Arbeit nur von Bekannten und Freunden Korrektur lesen lassen soll, aber nun bin ich froh, dass ich Sie noch zur Hilfe genommen habe.

Lektorat: Examensarbeit Lehramt 

Sehr geehrte Frau Dr. Nagel, […] Seite für Seite arbeite ich die Vorschläge ein. Man merkt, dass Sie sich mit dem Text intensiv beschäftigt haben. Ihre Hinweise, insbesondere die stilistischen Verbesserungen, sind wirklich sehr gut und geben der Arbeit weit mehr als nur den „letzten Schliff“. Ich kann Ihr Unternehmen daher uneingeschränkt weiterempfehlen.

Lektorat: Buchmanuskript (Kunstgeschichte)

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Text optimieren.

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot. Ich freue mich auf Sie!

Nach oben scrollen