Wissenschaftslektorat 


Im Rahmen des Wissenschaftslektorats biete ich alle Leistungen des Korrektorats und Lektorats an. Zusätzlich überprüfe ich, ob alle Standards des wissenschaftlichen Schreibens eingehalten werden (Zitierweise, Konjunktiv/Indikativ usw.). 


Leistungen des Wissenschaftslektorats

Ihre Situation

Für Ihr Buchmanuskript soll ein Schlusskorrektorat durchgeführt werden 

Die Beiträge eines Sammelbandes, den Sie herausgeben, sollen auf Einheitlichkeit der Schreibweisen und der Zitierweise geprüft werden 

Sie wünschen sich eine Durchsicht Ihrer Dissertation. Im Vordergrund steht die korrekte Verwendung von Indikativ und Konjunktiv 

Sie haben den Eindruck, dass Ihre Masterarbeit teilweise zu umgangssprachlich formuliert ist und der rote Faden nicht durchgängig erkennbar ist 

Mein Angebot im Rahmen des Wissenschaftslektorats

1. Durchsicht auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik 

2. Vereinheitlichung von Schreibweisen 

3. Typografische Optimierung (Anführungszeichen, geschützte Leerzeichen usw.)

4. Anlegen einer separaten Dokumentation mit einer Wortliste der einheitlich im Text geltenden Schreibweisen

5. Behutsame Optimierung von Sprache und Stil

6. Prüfung von Indikativ/Konjunktiv, Zeitenfolge usw.

7. Prüfung der Einhaltung der formalen Vorgaben (Zitierweise, Verzeichnisse usw.)

8. Durchsicht auf Logik, Stringenz und Plausibilität von Aufbau und Argumentation (roter Faden)

9. Auf Wunsch Prüfung der Konsistenz der Quellen in den Fußnoten und im Literaturverzeichnis

Kosten

Arbeitsschritt 1: → Basiskorrektorat, ab 3,00 € zzgl. MwSt. pro Normseite
Arbeitsschritte 1–4: → Erweitertes Korrektorat, ab 4,00 € zzgl. MwSt. pro Normseite
Arbeitsschritte 1–7: → Basislektorat, ab 6,00 € zzgl. MwSt. pro Normseite
Arbeitsschritte 1–9: → Komplettlektorat, ab 8,00 € zzgl. MwSt. pro Normseite

Jetzt ein Wissenschaftslektorat anfragen

Weitere Leistungen

Auf Wunsch nehme ich Ihnen weitere Aufgaben ab, die im Rahmen des Verfassens einer Dissertation oder eines Buchmanuskripts für Sie interessant sein können, zum Beispiel

die Erstellung eines Literaturverzeichnisses aus den Quellenangaben in den Fußnoten,
die Formatierung Ihrer Dissertation nach den Vorgaben Ihres Fachbereichs oder Verlages oder
das Erstellen eines Sach- oder Personenregisters.
ch-2384-1-v

Das sagen meine Kundinnen und Kunden 


Schönen guten Tag, Frau Dr. Nagel, welch eine Freude die von Ihnen überarbeitete Dissertation, wirklich super. Und das in dieser kurzen Zeit. Ganz ganz herzlichen Dank! Nun ist die Arbeit wirklich top zum Einreichen an die medizinische Fakultät. In diesem Sinne nochmals ein grosses Dankeschön für Ihre wertvolle Arbeit und allerbeste Grüsse aus Zürich

Lektorat einer Dissertation (Medizin) 


Liebe Frau Nagel, ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für Ihre Arbeit bedanken und Ihnen auch das Lob aus dem Hause weitergeben (s. Mail unten)!! „Die Texte sind komplett überarbeitet. Die allermeisten Vorschläge der Lektorin wurden von uns positiv auf- und deshalb auch angenommen. Aus dem Kreise der Mit-Autoren wurde der Wunsch geäußert, Ihnen bzw. Frau Nagel ein positives Feedback zu geben. Dem kann ich mich nur anschließen: Danke für die gute Arbeit!“

Redaktion eines Handbuchs für ein Bundesinstitut 


Liebe Frau Nagel, hier einmal eine explizite Rückmeldung (viele weitere Autor*innen haben sich bedankt, sprachen von einem „aufmerksamen“ Lektorat und haben sich gefreut): „Anbei der durchgesehene lektorierte Text zurück. Ganz vielen Dank für diese tolle Arbeit an das Lektorat!“

Lektorat eines wissenschaftlichen Sammelbandes (Kulturmanagement) für eine Stiftung 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Text optimieren.

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot. Ich freue mich auf Sie!

Nach oben scrollen