
Ein sprachlich-stilistisches Lektorat ist immer ein Abwägen: Wie viele Änderungen benötigt der Text? Was muss, was sollte und was kann geändert werden? Hier gehe ich mit Augenmaß vor. Dabei habe ich immer die Anforderungen an die jeweilige Textsorte im Blick: Bei einer Doktorarbeit steht die begriffliche Präzision im Vordergrund. Eine Biografie sollte lebendig und authentisch geschrieben werden – und ein Sachbuch verständlich und informativ sein.
Ihre Situation
Mein Angebot im Rahmen des Basislektorats
Kosten
ab 6,00 € pro Normseite (mit 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) zzgl. MwSt.
Das ist mir wichtig
Im Rahmen des Komplettlektorats gehe ich mit einem unvoreingenommenen Blick durch Ihre Arbeit. Stelle ich beim Lesen eine Irritation fest, ergründe ich, woher sie kommt. In einem Kommentar beschreibe ich die Unstimmigkeit und mache Ihnen einen Vorschlag, wie Sie diese auflösen können. Da ich meine Vorschläge auch begründe, können Sie diese nachvollziehen und eine eigene reflektierte Entscheidung über eine eventuelle Textänderung treffen. Das Komplettlektorat führe ich schwerpunktmäßig bei wissenschaftlichen Arbeiten wie Masterarbeiten oder Dissertationen durch (Wissenschaftslektorat).
Ihre Situation
Mein Angebot im Rahmen des Komplettlektorats
Kosten
ab 8,00 € pro Normseite zzgl. MwSt.
Was nicht im Komplettlektorat enthalten ist
Nicht im Komplettlektorat enthalten ist die inhaltliche Prüfung Ihres Textes, also ein inhaltliches Lektorat oder Fachlektorat. Zwar verfüge ich aufgrund meiner langjährigen Arbeit im Wissenschaftslektorat und meiner eigenen akademischen Tätigkeit über ein breites Hintergrundwissen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Verantwortung für die Korrektheit der inhaltlichen Aussagen Ihres Textes liegt jedoch allein bei Ihnen als Autor oder Autorin.